Rettungstierfarm & Fresopolis intern

By Fresopolis

16

Ferdinand unser Glücksschwein

Die bewegende Reise unseres neuen Glückschweins

Ferdinand ist seit Kurzem Teil unserer Fresopolis-Familie – und seine Geschichte ist so außergewöhnlich wie berührend. Sie steht exemplarisch für viele Schicksale von Nutztieren auf Mallorca und zeigt, wie wichtig beherzter Tierschutz und ein liebevolles Zuhause sind.

Vom Bauernhof zum Tierschutz – und fast zurück zum Schlachter

Ferdinands Leben begann auf einem mallorquinischen Bauernhof. Dort war er der letzte Überlebende einer kleinen Schweinezucht, als sein Besitzer – ein älterer Landwirt – ihn schließlich abgeben musste. Ferdinand lebte eine Zeit lang alleine in einem Gehege, ohne regelmäßiges Futter oder Wasser. Sein Schicksal schien besiegelt: Er sollte noch im selben Monat geschlachtet werden. Doch dann entdeckte Rainer Lingelbach, ein deutscher Urlauber, Ferdinand zufällig bei einem Spaziergang. Sofort war er von dem sanften Eber fasziniert und begann, ihn regelmäßig zu besuchen und zu versorgen. Als er vom drohenden Schlachttermin erfuhr, entschied er sich spontan, Ferdinand freizukaufen. Für 200 Euro wechselte Ferdinand den Besitzer – doch damit begann die eigentliche Odyssee erst.

Ferdinand wird gefüttert

Ein Zwischenstopp mit Hindernissen

Da Rainer nach Deutschland zurückkehren musste und keine Erfahrung mit Schweinen hatte, suchte er verzweifelt nach einem sicheren Platz für Ferdinand. Nach vielen erfolglosen Anfragen bei Tierheimen und Gnadenhöfen auf Mallorca fand sich schließlich eine deutsche Tierschützerin, die Ferdinand aufnahm. Doch auch hier war das Glück nicht von Dauer: Es fehlte an einer geeigneten Unterkunft, und bald stellte sich heraus, dass auch sie plante, Ferdinand zu schlachten, wenn sich keine langfristige Lösung finden würde.

Fresopolis – Ein neues Zuhause für Ferdinand

Durch engagierte Tierschützer und die Unterstützung vieler Tierfreunde wurde schließlich der Kontakt zu Fresopolis hergestellt. Hier fand Ferdinand endlich das artgerechte, liebevolle Zuhause, das er verdient hat. In seinem neuen Gehege mit eigenem Häuschen fühlt sich Ferdinand sichtlich wohl. Er genießt die Gesellschaft unserer anderen Tiere und die Aufmerksamkeit der Besucher, die ihn schnell ins Herz geschlossen haben.

glücklicher Ferdinand

Ein Symbol für Hoffnung und Tierschutz

Ferdinands Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, Tieren in Not eine Stimme zu geben und ihnen eine zweite Chance zu ermöglichen. Auf Fresopolis setzen wir uns tagtäglich dafür ein, Tieren wie Ferdinand ein glückliches, artgerechtes Leben zu schenken. Unsere Besucher erleben hautnah, wie viel Lebensfreude und Dankbarkeit in unseren Schützlingen steckt.

Besuche Ferdinand auf Fresopolis

Wer Ferdinand persönlich kennenlernen möchte, ist herzlich eingeladen, unseren Erlebnisbauernhof zu besuchen. Bei unseren Führungen und Tierbegegnungen ist Ferdinand ein echtes Highlight – und ein lebendiges Beispiel dafür, wie wertvoll Tierschutz ist.
Ferdinand geht’s jetzt saugut – und wir sind stolz, ihn als Teil unserer großen Fresopolis-Familie begrüßen zu dürfen!
Unterstütze unsere Tierrettungsprojekte mit einer Tierpatenschaft oder Fördermitgliedschaft und hilf uns, noch mehr Tieren wie Ferdinand ein neues Leben zu schenken!

 

Autor: Francesco del Orbe

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.